MUV Digital AG
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (”AGB”) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der MUV Digital AG (“Provider“) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend “Kunde“).
Durch die Bestellung eines Abos (MUV Cloud und MUV Edge Connect) des Providers anerkennt der Kunde vorbehaltlos die nachfolgenden Bestimmungen. Der Provider behält sich das Recht vor, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen der AGB vorzunehmen. Diese werden
zum Vertragsbestandteil, insofern der Kunde nicht innert 14 Tagen seit Kenntnisnahme widerspricht.
Vertragsgegenstand
Mit der Software MUV Cloud (nachfolgend "cloud") und der Software MUV Edge (nachfolgend “edge”) erbringt der Provider für seine Kunden vorwiegend Software as a Service ("SaaS") Dienstleistungen über das Internet im Bereich Internet-of-Things Software. Darüber hinaus erbringt der Provider weitere Leistungen in unterschiedlichen Bereichen (nachfolgend insgesamt "Leistungen"). Für den jeweiligen Leistungsumfang und die Konditionen wird auf die aktuelle Leistungsbeschreibung auf der Website des Providers verwiesen. Gegenstand des Vertrages ist insbesondere:
- die Überlassung der Software cloud und edge zur Nutzung über das Internet;
- die Speicherung von Daten des Kunden ("Data-Hosting");
Softwareüberlassung
- Der Provider stellt dem Kunden für die Dauer dieses Vertrages die Software cloud in der jeweils aktuellen Version über das Internet entgeltlich zur Nutzung zur Verfügung. Zu diesem Zweck speichert der Provider die Software auf einem Server, der über das Internet für den Kunden erreichbar ist.
- Der Provider entwickelt die Software laufend weiter und wird diese durch regelmässige Updates und Upgrades verbessern. Der jeweils aktuelle Funktionsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Website des Providers.
- Der Provider überwacht laufend die Funktionstüchtigkeit der Software und beseitigt nach
Massgabe der technischen Möglichkeiten Softwarefehler.
Nutzungsrechte an der Software
- Der Provider räumt dem Kunden das nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht ein,
die Software cloud und edge während der Dauer des Vertrages im Rahmen des jeweiligen Leistungsumfangs bestimmungsgemäss zu nutzen.
- Der Kunde darf die Software weder vervielfältigen noch bearbeiten, sofern dies nicht in der
aktuellen Leistungsbeschreibung auf der Website ausdrücklich erlaubt oder vom Provider
schriftlich genehmigt wurde. Verboten ist insbesondere die auch nur vorübergehende Installation oder das Speichern der Software auf Datenträgern (Festplatten, etc.) der vom Kunden eingesetzten Hardware (Arbeitsspeicher ausgenommen).
- Der Kunde ist nicht berechtigt, diese Software unberechtigten Dritten entgeltlich oder
unentgeltlich zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Jede Form der Zurverfügungstellung der
Software an Dritte ist dem Kunden ausdrücklich untersagt, sofern dies nicht in der aktuellen
Leistungsbeschreibung auf der Website ausdrücklich erlaubt oder vom Provider schriftlich
genehmigt wurde.
- Der Kunde verpflichtet sich, seine etwaigen Vertragsbeziehungen zu Dritten derart
auszugestalten, dass eine unrechtmässige Nutzung der Software durch Dritte wirksam
verhindert wird.
Kundenspezifische Implementierungen
- Entwicklung und Bereitstellung: Der Provider verpflichtet sich, auf Anfrage des Kunden spezifische Implementierungen zu entwickeln und auf der cloud oder edge bereitzustellen. Diese Implementierungen werden gemäß den spezifischen Anforderungen und Spezifikationen des Kunden erstellt.